<?php
// Angabe der Daten für den distinguished name, der in dem Zertifikat benutzt
// wird. Sie müssen die Werte dieser Schlüssel so anpassen, dass diese ihrem
// Namen und Firma entsprechen, oder um präziser zu sein, den Namen und die
// Firma der Person/Seite angeben, für die Sie das Zertifikat erzeugen.
// Für SSL Zertifikate entspricht der commonName gewöhnlich dem Domainnamen,
// für den das Zertifikat benutzt werden soll, aber bei S/MIME Zertifikaten
// entspricht der commonName dem Namen der Person, die das Zertifikat nutzen
// möchte.
$dn = array(
"countryName" => "UK",
"stateOrProvinceName" => "Somerset",
"localityName" => "Glastonbury",
"organizationName" => "The Brain Room Limited",
"organizationalUnitName" => "PHP Documentation Team",
"commonName" => "Wez Furlong",
"emailAddress" => "wez@example.com"
);
// Erzeugen eines neuen privaten (und öffentlichen) Schlüsselpaars
$privkey = openssl_pkey_new(array(
"private_key_bits" => 2048,
"private_key_type" => OPENSSL_KEYTYPE_RSA,
));
// Erzeugen einer Zertifikatssignierungsanfrage
$csr = openssl_csr_new($dn, $privkey, array('digest_alg' => 'sha256'));
// Gewöhnlicherweise möchten Sie zu diesem Zeitpunkt ein selbstsigniertes
// Zertifikat erzeugen, das Sie benutzten können, bis ihre CA ihre Anfrage
// im positiven Sinne bearbeitet hat.
// Erzeugen eines selbstsignierten Zertifikts, das für die Dauer von 365 Tagen
// gültig ist.
$sscert = openssl_csr_sign($csr, null, $privkey, 365, array('digest_alg' => 'sha256'));
// Jetzt möchten Sie ihren privaten Schlüssel, ihren CSR und das
// selbstsignierte Zertifikat sichern, damit Sie dieses, abhängig vom
// beabsichtigten Verwendungszweck, auf ihrem Web-, Mailserver oder
// in ihrem Mailprogramm installieren können.
// Dieses Beispiel zeigt ihnen, wie Sie diese Dinge in Variablen abspeichern,
// aber genauso können Sie die Informationen direkt in Dateien speichern.
// Typischerweise schicken Sie den CSR an Ihre CA, die daraufhin diese Anfrage
// bearbeitet und Sie mit einem "richtigen" Zertifikat ausstattet.
openssl_csr_export($csr, $csrout) and var_dump($csrout);;
openssl_x509_export($sscert, $certout) and var_dump($certout);
openssl_pkey_export($privkey, $pkeyout, "mypassword") and var_dump($pkeyout);
// Anzeigen der möglichen aufgetretenen Fehler
while (($e = openssl_error_string()) !== false) {
echo $e . "\n";
}
?>