php-config ist ein einfaches Shell-Skript, das Informationen über die Konfiguration des installierten PHP-Systems liefert.
   Wenn mehrere PHP-Versionen installiert sind, kann beim Kompilieren der
   Erweiterungen angeben, für welche Version diese erstellt werden soll, indem
   während der Konfiguration die Option
   --with-php-config verwendet wird und der Pfad des
   jeweiligen php-config-Skripts angegeben wird.
  
Die Liste der Kommandozeilenoptionen, die das Skript php-config zur Verfügung stellt, lässt sich jederzeit abfragen, indem php-config mit der Option -h ausgeführt wird:
Usage: /usr/local/bin/php-config [OPTION] Options: --prefix [...] --includes [...] --ldflags [...] --libs [...] --extension-dir [...] --include-dir [...] --php-binary [...] --php-sapis [...] --configure-options [...] --version [...] --vernum [...]
| Option | Beschreibung | 
|---|---|
| --prefix | Präfix des Verzeichnisses, in dem PHP installiert ist, z. B. /usr/local | 
| --includes | Liste der -I-Optionen mit allen Include-Dateien | 
| --ldflags | LD, mit denen PHP kompiliert wurde | 
| --libs | Zusätzliche Bibliotheken, mit denen PHP kompiliert wurde | 
| --extension-dir | Verzeichnis, in dem standardmäßig nach Erweiterungen gesucht wird | 
| --include-dir | Präfix des Verzeichnisses, in das Header-Dateien standardmäßig installiert werden | 
| --php-binary | Vollständiger Pfad zum PHP-CLI- oder -CGI-Binary | 
| --php-sapis | Alle verfügbaren SAPI-Module | 
| --configure-options | Konfigurationsoptionen zur Wiederherstellung der aktuellen PHP-Installationseinstellungen | 
| --version | PHP-Version | 
| --vernum | PHP-Version als Ganzzahl | 
