Some extensions cannot be statically linked (e.g., xdebug).
In manchen Fällen müssen Sie vielleicht eine PECL-Erweiterung statisch in Ihr PHP-Binary kompilieren. Dazu müssen Sie den Quellcode der Erweiterung in das Verzeichnis /your/phpsrcdir/ext/ einfügen und das PHP-Build-System anweisen, sein configure-Skript neu zu generieren.
$ cd /your/phpsrcdir/ext $ pecl download extname $ gzip -d < extname.tgz | tar -xvf - $ mv extname-x.x.x extname
Dadurch wird das folgende Verzeichnis erstellt:
An dieser Stelle veranlassen Sie PHP, das configure-Skript neu zu erstellen, und bauen PHP anschließend wie gewohnt:
Hinweis: Um das Skript "buildconf" auszuführen, benötigen Sie autoconf 2.13 und automake 1.4+ (neuere Versionen von autoconf könnten funktionieren, werden aber nicht unterstützt).
Ob --enable-extname
oder
--with-extname
verwendet wird, hängt von der Erweiterung
ab. Bei einer Erweiterung, die keine externen Bibliotheken benötigt, wird
in der Regel --enable
verwendet. Um sicher zu sein,
können Sie nach buildconf folgenden Befehl ausführen: