Dutch PHP Conference 2023 - Call for Papers

DateTimeImmutable::sub

(PHP 5 >= 5.5.0, PHP 7, PHP 8)

DateTimeImmutable::sub Subtrahiert eine Anzahl von Tagen, Monaten, Jahren, Stunden, Minuten und Sekunden

Beschreibung

public DateTimeImmutable::sub(DateInterval $interval): DateTimeImmutable

Gibt ein neues DateTimeImmutable-Objekt zurück, bei dem das angegebene DateInterval-Objekt vom angegebenen DateTimeImmutable-Objekt subtrahiert wurde.

Parameter-Liste

interval

Ein DateInterval-Objekt

Rückgabewerte

Gibt ein neues DateTimeImmutable-Objekt mit den geänderten Daten zurück.

Beispiele

Beispiel #1 DateTimeImmutable::sub()-Beispiel

Objektorientierter Stil

<?php
$date
= new DateTimeImmutable('2000-01-20');
$newDate = $date->sub(new DateInterval('P10D'));
echo
$newDate->format('Y-m-d') . "\n";
?>

Die obigen Bespiele erzeugen folgende Ausgabe:

2000-01-10

Beispiel #2 Weitere DateTimeImmutable::sub()-Beispiele

<?php
$date
= new DateTimeImmutable('2000-01-20');
$newDate = $date->sub(new DateInterval('PT10H30S'));
echo
$newDate->format('Y-m-d H:i:s') . "\n";

$date = new DateTimeImmutable('2000-01-20');
$newDate = $date->sub(new DateInterval('P7Y5M4DT4H3M2S'));
echo
$newDate->format('Y-m-d H:i:s') . "\n";
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

2000-01-19 13:59:30
1992-08-15 19:56:58

Beispiel #3 Vorsicht beim Subtrahieren von Monaten

<?php
$date
= new DateTimeImmutable('2001-04-30');
$interval = new DateInterval('P1M');

$newDate1 = $date->sub($interval);
echo
$newDate1->format('Y-m-d') . "\n";

$newDate2 = $newDate1->sub($interval);
echo
$newDate2->format('Y-m-d') . "\n";
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

2001-03-30
2001-03-02

Siehe auch

add a note

User Contributed Notes

There are no user contributed notes for this page.
To Top