use
echo mb_convert_encoding($val, "utf-8", "UTF7-IMAP");
for cyrrilic folder names(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
imap_list — Liefert die Liste der Postfächer
Gibt die Liste aller Pöstfächer zurück.
imapEine IMAP\Connection-Instanz.
referenceDie Angabe des Servers in der in imap_open() beschriebenen Form.
Die Übergabe von nicht vertrauenswürdigen Daten an diesen Parameter ist unsicher,falls imap.enable_insecure_rsh nicht deaktiviert ist.
patternGibt an, wo in der Postfach-Hierarchie mit der Suche begonnen werden soll.
Es gibt zwei Sonderzeichen, die
man als Teil von pattern verwenden kann:
'*' und '%'.
'*' heißt, dass alle Postfächer zurückgegeben
werden sollen. Wenn man pattern als
'*' übergibt, so erhält man eine Liste der
vollständigen Postfach-Hierarchie. '%' heißt,
dass nur die aktuelle Stufe zurückgegeben wird.
'%' als Wert des Parameters pattern gibt nur die Postfächer der obersten Ebene zurück.
'~/mail/%' unter UW_IMAPD gibt alle Postfächer des
Verzeichnisses ~/mail zurück, aber keine aus dessen Unterverzeichnissen.
Gibt ein Array mit den Namen der gefundenen Postfächer zurück oder false
im Fehlerfall.
| Version | Beschreibung |
|---|---|
| 8.1.0 |
Der Parameter imap erwartet nun eine
IMAP\Connection-Instanz; vorher wurde eine gültige
imap-Ressource erwartet.
|
Beispiel #1 imap_list()-Beispiel
<?php
$mbox = imap_open("{imap.example.org}", "username", "password", OP_HALFOPEN)
or die("Kann keine Verbindung aufbauen: " . imap_last_error());
$list = imap_list($mbox, "{imap.example.org}", "*");
if (is_array($list)) {
foreach ($list as $val) {
echo imap_utf7_decode($val) . "\n";
}
} else {
echo "imap_list schlug fehl: " . imap_last_error() . "\n";
}
imap_close($mbox);
?>
use
echo mb_convert_encoding($val, "utf-8", "UTF7-IMAP");
for cyrrilic folder namesimap_list returns a simple array of strings that look just like the $ref parameter one needs to specify:
<?php
$srv = '{imap.example.com}';
$conn = imap_open($srv, 'me', 'mypass');
$boxes = imap_list($conn, $srv, '*');
print_r($boxes);
imap_close($conn);
?>
Output:
<pre>
Array
(
[0] => {imap.example.com}Calendar
[1] => {imap.example.com}Contacts
[2] => {imap.example.com}Deleted Items
[3] => {imap.example.com}Drafts
[4] => {imap.example.com}Journal
[5] => {imap.example.com}Junk E-mail
[6] => {imap.example.com}Notes
[7] => {imap.example.com}Outbox
[8] => {imap.example.com}RSS Feeds
[9] => {imap.example.com}Sent Items
[10] => {imap.example.com}Tasks
)
</pre>
These directly fill in the $ref argument for every function that takes one.